Maulwurfgitter 1,2m breit – Extrem reißfest & langlebig | Zuverlässiger Schutz vor Maulwürfen Erdanker Gratis

Angebot3,28€(2,73€/m2)

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

🔨 Hochwertige Materialien für dauerhaften Einsatz
⚙️ Schnelle und unkomplizierte Montage
🌱 Ideal für Garten, Landwirtschaft & mehr
☀️ UV-stabil und wasserabweisend für den Außeneinsatz

In 1 - 2 Tagen bei dir zu Hause
Länge: 1 m + 1 Erdanker
Kostenloser Versand

ab 80€ in Deutschland

Kostenlose Rückgabe

30 Tage

Kundenservice

rund um die Uhr erreichbar

Schneller Versand

In 1 - 2 Werktagen da


Hast du noch Fragen?

Wir stehen dir im Chat oder per Telefon jederzeit zur Verfügung
📞 +4951212945009

Anleitung

In drei Schritten eingerichtet

Vorbereitung

1. Fläche messen:
Messen Sie die Fläche, die geschützt werden soll, und berechnen Sie die
benötigte Menge an Maulwurfsgitter.

2. Werkzeuge bereitstellen:
Benötigte Werkzeuge sind eine Schere oder ein Cuttermesser, ein Spaten
oder eine Schaufel sowie Erdanker oder Klammern zur Befestigung.

3. Boden vorbereiten:
Entfernen Sie Steine, Unkraut und andere Hindernisse von der Fläche.
Lockern Sie den Boden leicht auf und ebnen Sie ihn, um eine gleichmäßige
Verlegung zu ermöglichen.

Installation

1. Zuschneiden:
Schneiden Sie das Maulwurfsgitter mit einer Schere oder einem
Cuttermesser auf die gewünschte Größe zu. Stellen Sie sicher, dass das
Gitter etwas größer als die zu bedeckende Fläche ist, um Überlappungen
zu ermöglichen.

2. Verlegen:
Legen Sie das Gitter flach auf den vorbereiteten Boden. Überlappen Sie
die Bahnen um mindestens 10–15 cm, um Lücken zu vermeiden, durch die
Maulwürfe eindringen könnten.

3. Fixieren:
Befestigen Sie das Gitter mit Erdankern oder Klammern, um ein
Verrutschen während der weiteren Arbeiten zu verhindern.

4. Boden auffüllen:
Decken Sie das Maulwurfsgitter mit einer Schicht Mutterboden (ca. 5–10
cm) ab.
Säen Sie anschließend den Rasen oder pflanzen Sie die gewünschte
Vegetation.

Wartung und Pflege

1. Kontrolle:
Überprüfen Sie die Fläche regelmäßig auf mögliche Beschädigungen oder
Verschiebungen des Gitters.

2. Reparatur:
Falls Schäden auftreten, schneiden Sie ein passendes Stück Gitter zu und
legen Sie es über die beschädigte Stelle.

3. Langlebigkeit:
Das Maulwurfsgitter ist wartungsfrei, wenn es korrekt installiert wurde.

So kann es bei dir auch aussehen

Ziehen

1 - 2 Tage Versand

Hochwertige und langlebige Materialien

Fachliche Beratung & Expertenwissen