Abdeckvlies für Pflanzen – 19 g/m² & 30 g/m² Frostschutz & Schädlingsschutz Atmungsaktives Pflanzenschutzvlies | 1,6 m Breite

Angebot0,65€(0,41€/m2)

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

🔨 Hochwertige Materialien für dauerhaften Einsatz
⚙️ Schnelle und unkomplizierte Montage
🌱 Ideal für Garten, Landwirtschaft & mehr
☀️ UV-stabil und wasserabweisend für den Außeneinsatz

In 1 - 2 Tagen bei dir zu Hause
Gramatur: 19g/m²
Breite: 1,6 m
Länge: 1 m
Kostenloser Versand

ab 80€ in Deutschland

Kostenlose Rückgabe

30 Tage

Kundenservice

rund um die Uhr erreichbar

Schneller Versand

In 1 - 2 Werktagen da


Hast du noch Fragen?

Wir stehen dir im Chat oder per Telefon jederzeit zur Verfügung
📞 +4951212945009

Anleitung

In drei Schritten eingerichtet

Vorbereitung

1. Fläche reinigen:
Entfernen Sie Unkraut, Steine, Laub oder andere Hindernisse von der zu
schützenden Fläche.
Glätten Sie die Oberfläche, um eine gleichmäßige Abdeckung zu
gewährleisten.

2. Materialbedarf:
Berechnen Sie die benötigte Menge an Abdeckvlies und planen Sie für
Überlappungen (10–15 cm) zusätzliches Material ein.

3. Zuschneiden:
Schneiden Sie das Vlies mit einer Schere oder einem Cuttermesser auf die
gewünschte Größe zu.

Verlegung des Abdeckvlieses

2. Positionierung:
Legen Sie das Vlies flach auf die vorbereitete Fläche. Achten Sie
darauf, dass es faltenfrei liegt.
Bei mehreren Bahnen überlappen Sie die Ränder um mindestens 10–15 cm, um
einen vollständigen Schutz zu gewährleisten.

3. Fixieren:
Befestigen Sie das Vlies mit Erdankern, Bodenstiften oder Gewichten an
den Rändern, um ein Verrutschen durch Wind oder Wasser zu verhindern.

Spezifische Anwendungen
Pflanzenschutz: Decken Sie Pflanzen und Wurzeln mit dem Vlies ab, um sie vor
Frost oder starkem Sonnenlicht zu schützen. Fixieren Sie das Vlies um den Stamm
oder die Basis der Pflanze.

Bodenabdeckung: Verwenden Sie das Vlies als Unkrautvlies, indem Sie es über
Beete oder Wege legen und mit einer Schicht Mulch, Rinde oder Kies bedecken.

Oberflächenschutz: Legen Sie das Vlies auf empfindliche Oberflächen wie
Gartenmöbel, Arbeitsflächen oder Baustellenbereiche, um sie vor Schmutz oder
Kratzern zu bewahren.

Pflege und Wartung

1. Reinigung:
Entfernen Sie regelmäßig Schmutz oder Ablagerungen von freiliegenden
Bereichen des Vlieses.
Bei Bedarf kann das Vlies mit klarem Wasser abgespült werden.

2. Kontrolle:
Überprüfen Sie das Vlies regelmäßig auf Beschädigungen und reparieren
oder ersetzen Sie betroffene Abschnitte.

3. Lagerung:
Lagern Sie das Vlies nach der Verwendung an einem trockenen und sauberen
Ort, um seine Haltbarkeit zu verlängern.

So kann es bei dir auch aussehen

Ziehen

1 - 2 Tage Versand

Hochwertige und langlebige Materialien

Fachliche Beratung & Expertenwissen