Premium Unkrautvlies 100g/m² – Atmungsaktiv, Langlebig & Umweltfreundlich für Garten & Landschaftsbau

Angebot0,98€(1,23€/m2)

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

🔨 Hochwertige Materialien für dauerhaften Einsatz
⚙️ Schnelle und unkomplizierte Montage
🌱 Ideal für Garten, Landwirtschaft & mehr
☀️ UV-stabil und wasserabweisend für den Außeneinsatz

In 1 - 2 Tagen bei dir zu Hause
Breite: 0,8 m
Länge: 1 m
Kostenloser Versand

ab 80€ in Deutschland

Kostenlose Rückgabe

30 Tage

Kundenservice

rund um die Uhr erreichbar

Schneller Versand

In 1 - 2 Werktagen da


Hast du noch Fragen?

Wir stehen dir im Chat oder per Telefon jederzeit zur Verfügung
📞 +4951212945009

Unkrautvlies (100g/m²) – Effektiver Schutz für Ihren Garten

Ihr Garten verdient den besten Schutz! Unser hochwertiges Unkrautvlies bietet eine einfache und effektive Lösung, um unerwünschtes Unkraut ohne den Einsatz von Chemie zu unterdrücken. Verwandeln Sie Ihr Outdoor-Projekt in eine pflegeleichte, gesunde und optisch ansprechende Umgebung.

Dank seiner atmungsaktiven Struktur schützt das Vlies den Boden, erhält die Feuchtigkeit und verhindert gleichzeitig Schimmelbildung. So gedeihen Ihre Pflanzen unter optimalen Bedingungen, während Sie den Pflegeaufwand reduzieren.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten:

  • Gartenbau: Ideal zur Unkrautbekämpfung und Förderung gesunder Pflanzen.
  • Landschaftsbau: Perfekt für Außenanlagen, Wege und Beete zur langfristigen Unkrautkontrolle.
  • Wege & Beete: Sorgt unter Gehwegen und Blumenbeeten für eine saubere Optik und langlebigen Schutz.

Eigenschaften:

  • Länge: Wählbar (bis zu 100 Laufmeter am Stück)
  • Höhe: Anpassbar je nach Bedarf
  • Materialstärke: ca. 100g/m²
  • Leicht & Langlebig: Widerstandsfähig und einfach zu verarbeiten
  • Atmungsaktiv: Fördert die Bodenbelüftung und verhindert Schimmelbildung
  • Umweltfreundlich: Aus nachhaltigen Materialien für einen ökologischen Garten
  • Einfache Verarbeitung: Zuschneidbar für individuelle Anwendungen

🌱 Jetzt bestellen & Unkraut nachhaltig bekämpfen! Profitieren Sie von einem gepflegten Garten mit minimalem Aufwand.

Anleitung

In drei Schritten eingerichtet

Vorbereitung

Vorbereitung des Bodens
1. Entfernen Sie vorhandenes Unkraut, Gras und größere Steine vollständig.
2. Glätten Sie die Oberfläche des Bodens mit einer Harke, um eine gleichmäßige
Fläche zu schaffen.
3. Düngen Sie den Boden oder arbeiten Sie frischen Kompost ein, falls
erforderlich, da das Vlies den Zugang zum Boden nach der Verlegung erschwert.

Zuschneiden des Vlieses
1. Rollen Sie das Unkrautvlies auf einer ebenen Fläche aus.
2. Schneiden Sie das Vlies mit einer scharfen Schere oder einem Cuttermesser auf
die benötigte Größe zu.
3. Lassen Sie bei Überlappungen etwa 10–15 cm Material, um lückenloses Abdecken zu
gewährleisten.

Verlegung des Vlieses

1. Legen Sie das Vlies über den vorbereiteten Boden. Beginnen Sie an einer Ecke
und arbeiten Sie sich systematisch vor.

2. Fixieren Sie das Vlies mit Erdankern oder Bodenstiften, um ein Verrutschen zu
verhindern. Platzieren Sie die Stifte in einem Abstand von etwa 50 cm.

3. Für Beete: Schneiden Sie X-förmige Schlitze in das Vlies, um Pflanzen oder
Setzlinge durchzuführen. Achten Sie darauf, die Schnittkanten sauber zu halten,
um Fransenbildung zu vermeiden.

Abdeckung
1. Bedecken Sie das Vlies mit einer Schicht Mulch, Rindenhäcksel oder Kies, um es
vor UV-Strahlen zu schützen und ein ästhetisches Erscheinungsbild zu

gewährleisten.
2. Halten Sie die Schichtdicke zwischen 5 und 10 cm, damit das Material das Vlies
sicher beschwert und Unkrautwachstum verhindert.

Pflege und Wartung

Überprüfen Sie das Vlies regelmäßig auf Schäden oder Lücken, besonders nach
starker Nutzung oder extremen Wetterbedingungen.

Tauschen Sie beschädigte Bereiche aus, indem Sie neues Vlies zuschneiden und
lückenlos überlappen.

Entfernen Sie gelegentliches Unkraut, das an den Rändern oder durch
Schnittstellen hindurchwächst.

So kann es bei dir auch aussehen

Ziehen

1 - 2 Tage Versand

Hochwertige und langlebige Materialien

Fachliche Beratung & Expertenwissen