Unkrautvlies 50 g/m² – Umweltfreundlich, Wasserdurchlässig & Ideal für Garten & Terrasse

Angebot0,48€(0,60€/m2)

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

🔨 Hochwertige Materialien für dauerhaften Einsatz
⚙️ Schnelle und unkomplizierte Montage
🌱 Ideal für Garten, Landwirtschaft & mehr
☀️ UV-stabil und wasserabweisend für den Außeneinsatz

In 1 - 2 Tagen bei dir zu Hause
Breite: 0,8 m
Länge: 1 m
Kostenloser Versand

ab 80€ in Deutschland

Kostenlose Rückgabe

30 Tage

Kundenservice

rund um die Uhr erreichbar

Schneller Versand

In 1 - 2 Werktagen da


Hast du noch Fragen?

Wir stehen dir im Chat oder per Telefon jederzeit zur Verfügung
📞 +4951212945009

Unkrautvlies in 0,8m 1,2 m 1,6 m und 2,0 m Breite (50g/m²)

Ihr Garten verdient den besten Schutz, und unser Unkrautvlies bietet genau das. Verwandeln Sie Ihr Outdoor-Projekt in einen Ort des Wachstums und der Sicherheit. Die Lösung, die Ihre Pflanzen brauchen, um zu gedeihen.

Mit dem Unkrautvlies schaffen Sie eine pflegeleichte und attraktive Umgebung in Ihrem Garten oder auf Ihrem Grundstück. Investieren Sie in dieses hochwertige Produkt, um Unkraut (Ohne Chemie) effektiv zu bekämpfen und die Lebensdauer Ihrer Pflanzen zu verlängern.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten:

  • Gartenbau: Ideal für den Einsatz im Garten, um Unkrautwachstum zu verhindern und gleichzeitig eine gesunde Umgebung für Pflanzen zu schaffen.
  • Landschaftsbau: Bei der Gestaltung von Außenanlagen und Landschaftsbau-Projekten bietet das Vlies eine effektive Lösung zur Unterdrückung von Unkraut und zur Erhaltung eines gepflegten Erscheinungsbildes.
  • Wege und Beete: Verwenden Sie das Unkrautvlies unter Gehwegen, Pfaden oder in Blumenbeeten, um eine dauerhafte Unkrautkontrolle zu gewährleisten und gleichzeitig eine saubere Ästhetik zu bewahren.

Eigenschaften:

  • Länge: 1m ( Maximale Länge: 100 Laufmeter in einem Stück )
  • Höhe: 0,8m 1,2 m 1,6 m und 2,0 m
  • Gewicht des Gewebes: ca. 50g/m²
  • Leichtgewichtig und Langlebig
  • Atmungsaktivität: Das Vlies ist atmungsaktiv, was bedeutet, dass es den Boden belüftet und Feuchtigkeit durchlässt. Dadurch wird die Bildung von Schimmel und Fäulnis verhindert und gleichzeitig der gesunde Pflanzenwuchs gefördert.
  • Umweltfreundlich: Hergestellt aus umweltfreundlichen Materialien, trägt das Unkrautvlies zur nachhaltigen Bewirtschaftung Ihres Gartens oder Ihrer Landschaft bei.
  • Einfache Verarbeitung: Das Vlies kann problemlos zugeschnitten werden, um den individuellen Bedürfnissen Ihres Gartens gerecht zu werden.

Anleitung

In drei Schritten eingerichtet

Vorbereitung

Vorbereitung des Bodens
1. Entfernen Sie vorhandenes Unkraut, Gras und größere Steine vollständig.
2. Glätten Sie die Oberfläche des Bodens mit einer Harke, um eine gleichmäßige
Fläche zu schaffen.
3. Düngen Sie den Boden oder arbeiten Sie frischen Kompost ein, falls
erforderlich, da das Vlies den Zugang zum Boden nach der Verlegung erschwert.

Zuschneiden des Vlieses
1. Rollen Sie das Unkrautvlies auf einer ebenen Fläche aus.
2. Schneiden Sie das Vlies mit einer scharfen Schere oder einem Cuttermesser auf
die benötigte Größe zu.
3. Lassen Sie bei Überlappungen etwa 10–15 cm Material, um lückenloses Abdecken zu
gewährleisten.

Verlegung des Vlieses

Verlegung des Vlieses
1. Legen Sie das Vlies über den vorbereiteten Boden. Beginnen Sie an einer Ecke
und arbeiten Sie sich systematisch vor.
2. Fixieren Sie das Vlies mit Erdankern oder Bodenstiften, um ein Verrutschen zu
verhindern. Platzieren Sie die Stifte in einem Abstand von etwa 50 cm.
3. Für Beete: Schneiden Sie X-förmige Schlitze in das Vlies, um Pflanzen oder
Setzlinge durchzuführen. Achten Sie darauf, die Schnittkanten sauber zu halten,
um Fransenbildung zu vermeiden.

Abdeckung
1. Bedecken Sie das Vlies mit einer Schicht Mulch, Rindenhäcksel oder Kies, um es
vor UV-Strahlen zu schützen und ein ästhetisches Erscheinungsbild zu
gewährleisten.
2. Halten Sie die Schichtdicke zwischen 5 und 10 cm, damit das Material das Vlies
sicher beschwert und Unkrautwachstum verhindert.

Pflege und Wartung

Überprüfen Sie das Vlies regelmäßig auf Schäden oder Lücken, besonders nach
starker Nutzung oder extremen Wetterbedingungen.

Tauschen Sie beschädigte Bereiche aus, indem Sie neues Vlies zuschneiden und
lückenlos überlappen.

Entfernen Sie gelegentliches Unkraut, das an den Rändern oder durch
Schnittstellen hindurchwächst.

So kann es bei dir auch aussehen

Ziehen

1 - 2 Tage Versand

Hochwertige und langlebige Materialien

Fachliche Beratung & Expertenwissen