Hochwertiges Drainagevlies 150g/m² – Effektive Bodenstabilisierung & Wasserdurchlässigkeit für Garten & Bau

Angebot0,82€(1,64€/m2)

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

🔨 Hochwertige Materialien für dauerhaften Einsatz
⚙️ Schnelle und unkomplizierte Montage
🌱 Ideal für Garten, Landwirtschaft & mehr
☀️ UV-stabil und wasserabweisend für den Außeneinsatz

In 1 - 2 Tagen bei dir zu Hause
Breite: 0,5 m
Länge: 1 m
Kostenloser Versand

ab 80€ in Deutschland

Kostenlose Rückgabe

30 Tage

Kundenservice

rund um die Uhr erreichbar

Schneller Versand

In 1 - 2 Werktagen da


Hast du noch Fragen?

Wir stehen dir im Chat oder per Telefon jederzeit zur Verfügung
📞 +4951212945009

Anleitung

In drei Schritten eingerichtet

Vorbereitung

1. Untergrund vorbereiten:
Entfernen Sie Unkraut, Wurzeln, größere Steine und andere Hindernisse
vom Boden.
Glätten Sie die Fläche, sodass eine ebene Grundlage entsteht.
Falls notwendig, verdichten Sie den Boden leicht, um eine stabile Basis
zu schaffen.

2. Materialbedarf:
Berechnen Sie die benötigte Menge an Drainagevlies basierend auf der
Fläche und planen Sie für Überlappungen (10–15 cm) zusätzliches Material
ein.

Verlegen des Drainagevlieses

1. Zuschneiden:
Schneiden Sie das Drainagevlies mit einer Schere oder einem Cuttermesser
auf die erforderliche Größe zu.

2. Verlegen:
Rollen Sie das Vlies flach auf den vorbereiteten Boden aus. Achten Sie
darauf, dass das Material gleichmäßig verteilt und faltenfrei liegt.
Bei größeren Flächen überlappen Sie die Bahnen des Vlieses um mindestens
10–15 cm, um einen lückenlosen Schutz zu gewährleisten.

3. Fixieren:
Befestigen Sie das Vlies mit Erdankern oder Bodenstiften, um ein
Verrutschen während der weiteren Arbeiten zu verhindern.

4. Auffüllen:
Tragen Sie die gewünschte Tragschicht wie Kies, Splitt, Sand oder Erde
auf das Vlies auf.
Vermeiden Sie, das Vlies beim Auffüllen zu beschädigen.

5. Glätten:
Glätten Sie die Oberfläche der Tragschicht und verdichten Sie diese
gegebenenfalls.

6. Abschlussarbeiten:
Decken Sie die Fläche je nach Einsatzbereich mit Pflastersteinen,
Platten oder Mulch ab.

Pflege und Wartung

Das Drainagevlies ist wartungsfrei, solange es korrekt installiert ist.

Überprüfen Sie bei freiliegenden Bereichen regelmäßig auf Beschädigungen und
reparieren Sie diese bei Bedarf.

Verhindern Sie, dass das Vlies freigelegt wird, um seine Funktion langfristig
zu gewährleisten.

So kann es bei dir auch aussehen

Ziehen

1 - 2 Tage Versand

Hochwertige und langlebige Materialien

Fachliche Beratung & Expertenwissen